Konzerte

 Alle Bachzyklus
14
Okt

Requiem Zelenka & Bach

Requiem für König und Königin

Jan Dismas Zelenka: Requiem, ZWV 46 für
Friedrich August von Sachsen
Johann Sebastian Bach: Laß‘ Fürstin, BWV 198 für Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth
Gedenkkonzert für Prof. Albert Hartinger
Warum gibt es in der Mozartstadt Salzburg eine Bachgesellschaft? Dies ist dem Wirken von Albert Hartinger geschuldet. Unsere Geschichte ist eine Geschichte der heilenden Kraft der Musik: Die konfessionellen Gegensätze von Katholizismus und Protestantismus kann nichts besser überwinden als die Musik, da sie eine universelle Sprache der Seele ist. Für das, entlang konfessioneller Grenzen entfremdete Ehepaar Christiane Eberhardine und Friedrich August von Sachsen wurden jeweils himmlische Trauermusiken von Bach und Zelenka geschrieben. Die Musik vereint, was getrennt war. In gleicher Weise vereinte sie beide Herzen – Mozart und Bach, Katholizismus und Protestantismus - in der Brust unseres Gründers.
Tickets von € 40 - € 55 erhältlich im Kartenbüro der Stiftung Mozarteum: +43-662-873154, tickets@mozarteum.at, http://tickets.mozarteum.at.

Studenten, Lehrlinge, Bundesheer u. Zivildiener € 15
Ö1 Club und SN-Club 15% Ermäßigung


21
Nov

VOCES8

After Silence

DAS erfolgreichste junge Vokalensemble aus Groß-britannien zum ersten Mal in Salzburg zu hören!
Das Programm After Silence wurde zum 15-jährigen Jubiläum des Ensembles während der Pandemie entwickelt. Der Titel geht auf ein Zitat von Aldous Huxley zurück: Von reinem Empfinden zum Empfinden von Schönheit, von Lust und Schmerz und der mystischen Extase des Todes – alle Dinge, die für den menschlichen Geist essenziell und profund sind, können nicht ausge- sprochen, sondern nur erlebt werden. Der Rest ist immer und überall Stille. Nach der Stille ist Musik am ehesten geeignet das Unaussprechliche auszusprechen.
Voces8 nimmt uns auf eine Reise ihrer Entwicklung durch die Musik von Bach bis Mahler, von Monteverdi bis Britten und Ešenvalds.
The singing of VOCES8 is impeccable in its quality of tone and balance. They bring a new dimension to the word ‘ensemble’ with meticulous timing and tuning.
(Gramophone Magazine)
Tickets von € 42 - € 66 erhältlich im Kartenbüro der Stiftung Mozarteum: +43-662-873154, tickets@mozarteum.at, http://tickets.mozarteum.at.
Studenten, Lehrlinge, Bundesheer u. Zivildiener € 15
Ö1 Club und SN-Club 15% Ermäßigung


17
Dez

J.S. Bach: Weihnachtsoratorium

Kantaten 1, 2, 3

Weit weg von Trubel und Kommerz lädt die Bachgesellschaft im Advent zur wahrhaften Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Wie könnte das besser gelingen als mit dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach? Zu Lebzeiten des Komponisten wurde das Werk wohl nur ein einziges Mal aufgeführt, heute gilt es als die beliebteste und berühmteste geistliche Musik aus seiner Feder. In der Konzertsaison der Bachgesellschaft hat das Weihnachtsoratorium mit Michi Gaigg seit vielen Jahren seinen festen Platz. Fein abgestimmt wirken das Collegium Vocale Salzburg, ein erlesene Solisten:innen-ensemble und das plastisch musizierende L’Orfeo Barockorchester zusammen um von der Geburt des Gottessohnes zu erzählen.
Tickets von € 20 - € 66 erhältlich im Kartenbüro der Stiftung Mozarteum: +43-662-873154, tickets@mozarteum.at, http://tickets.mozarteum.at.
Studenten, Lehrlinge, Bundesheer u. Zivildiener € 15
Ö1 Club und SN-Club 15% Ermäßigung