Dienstag, 21. März 2023 | 19:30
  
Vergangen
Solitär, Mozarteum Salzburg
Solitär, Mozarteum Salzburg

Happy Birthday, Mr. Bach!


J.S. Bach: Die Motetten für Doppelchor BWV 225- 231



Mozarteum vocalEnsemble

Reka Nagy, Violone

Hans Brüderl, Laute

Jörn Andresen, Leitung und Orgel


Traditionellerweise feiert die Salzburger Bachgesellschaft Johann Sebastian Bachs Geburtstag mit der Aufführung von Höhepunkten seines Werks: Dieses Jahr ehren wir ihn, der sein ganzes Schaffen in den Dienst der Verkündigung gestellt hat, mit seinen Motetten für Doppelchor. Sein Motto war bekanntlich Soli Deo Gloria – Gott allein zur Ehre.

Was ihn, den viele Musiker als größten aller Komponisten bezeichnen, auszeichnet, ist sein Bewusstsein, im Dienste eines Höheren zu stehen. Diese Demut lässt ihn, befreit von irdischen Eitelkeiten, alle Register seines Könnens ziehen. Zwar bot ihm die Form der Motette ein beschränktes Feld der Ausdrucksmittel, doch genau da kommt sein Genie besonders zur Entfaltung: Mit einfachsten Mitteln erzielt er den größten Effekt.

Seine Motetten genossen schon vor der „Neuentdeckung“ Bachs im 19. Jahrhundert eine fast ungebrochene Aufführungstradition. Sie waren ursprünglich nicht für den liturgischen Gebrauch bestimmt, sondern für feierliche Anlässe des Bürgertums und haben so ihren Platz als festliche Anrufungen und Dankgesänge behalten. Auch ist ihre Form sehr greifbar und ihre musikalische Strahlkraft ungebrochen.

Bach war sich, trotz aller Demut, immer seines kompositorischen Könnens bewusst und konnte sich nach jeder Messe mit Stolz der Gemeinde zeigen, hatte er doch - im Sinne Martin Luthers - einen wichtigen Teil zur Verkündigung des Wortes beigetragen. Deshalb ist es naheliegend, unseren Namenspatron mit festlichen und gleichzeitig spirituellen Werken zu ehren.

Jörn Andresen, ein ausgewiesener Spezialist für diese Werke, leitet das feine Mozarteum vocalEnsemble, welches aus erlesenen jungen Solist:innen besteht, die auch oft mit unserem Collegium Vocale Salzburg musizieren. Wir freuen uns, diese beiden Ensembles erstmals zusammenzuführen, um zur höheren Ehre Gottes und aus Dankbarkeit des Geschenkes der Geburt Bachs diesen denkwürdigen Tag zu feiern.

Tickets sind im Kartenbüro der Stiftung Mozarteum erhältlich.

Weitere Konzerte

G.P. Telemann: Das selige Erwägen